Diese Seite benutzt Cookies.

Falls Sie die Einstellungen des Browser unverändert lassen, akzeptieren Sie unsere Cookies. Weitere Informationen

einverstanden

Hinweise zum Datenschutz befinden sich im Menü "Impressum".

Nachfolgende Links zeigen, wie das Speichern der Cookies in den Browsern verhindert werden kann. Damit werden jedoch einige Funktionalitäten dieser und anderer Webseiten eingeschränkt.

  • Firefox-Menü: Einstellungen -> Datenschutz -> Chronik oder in das URL-Feld "about:preferences#privacy" eintragen.
  • Internetexplorer-Menü:  Internetoptionen -> Reiter "Datenschutz" -> Button "Sites" oder "Erweitert"
  • Chrome-Menü: Einstellungen -> erweitert -> Datenschutz oder in das URL-Feld "chrome://settings/search#cookies" eintragen.

 

 
Sonntags-Wanderung im Selketal zwischen Mägdesprung und Alexisbad

 

Das Selketal war das Ziel von 12 Wanderern und 2 Vierbeinern. Durch die tollen Laubwälder führte der Weg vorbei an Köthener Hütte, Luisentempel und Verlobungsurne nach Alexisbad. Nach Einkehr im Elysium und einer Stärkung mit Kuchen oder Currywurst ging es dann längs der Selketalbahn zum Selkefall, der den Vierbeinern eine willkommene Erfrischung bot. Die Gewittervorhersagen erwiesen sich als falsch und alle Wanderer konnten das schöne Wanderwetter genießen.

Bilder: Jörg Teichmann

 

2025 06 15 Wanderung 1

2025 06 15 Wanderung 3

2025 06 15 Wanderung 5

2025 06 15 Wanderung 7

2025 06 15 Wanderung 6

2025 06 15 Wanderung 8

2025 06 15 Wanderung 10

2025 06 15 Wanderung 11

2025 06 15 Wanderung 12

 

MTB-Samstagstour mit dem Harzklub über die Käste zum Elfenstein mit Blick auf Bad Harzburg

 

Diesmal ging es mit dem Harzklub auf eine Samstagstour bei strahlend blauem Himmel und viel Sonne ☀️. Das Wetter und die Steigungen brachten uns ordentlich zum schwitzen 😅. Die Aussicht, die wir immer wieder genießen konnten, es war die Anstrengung wert. Tolle Tour mit tollen Leuten!

2025 06 14 MTB 1

 

2025 06 14 MTB 2

 

 2025 06 14 MTB 5

 

 2025 06 14 MTB 3

 

  

 

Feierabendwanderung Gelmketalstieg

 

Am Donnerstag starteten trotz schlechter Wettervorhersage sechs Unerschrockene und Eske zur Feierabendwanderung auf den Gelmkeberg und den Brautstein. Nach einem fordernden und schweißtreibenden Aufstieg durchs Unterholz gab es eine Vielzahl von Aussichten auf Goslar und Vorharz zu genießen. Auch die wilden Tiere hatten einen guten Tag: neben Hasen ließen sich auch Wildschweine blicken. Mit einem schönen Abstieg durch das Gelmketal, vorbei am Kaiserbrunnen, fand die Wanderung ihr Ende.   

2025 06 05 FA 1
 
2025 06 05 FA 4
 
2025 06 05 FA 2
 
2025 06 05 FA 3
 
2025 06 05 FA 5

 

MTB Feierabendrunde 

 

Und wieder eine Feierabendrunde mit dem Harzklub. Diesmal ging es ins Wintertal. Toller Ausblick auf dem Rammelsberg mit seinem Bergwerk. Das Wetter und vor allem die Luft war herrlich. Tolle Gespräche mit tollen Leuten 😀

Die nächste Feierabendrunde drehen wir am 18.06. in Braunschweig. Ihr möchtet immer aktuell über unsere Touren informiert werden? Dann schickt uns eine mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir tragen Euch in den Verteiler ein.  

 

2025 06 04 MTB FA 1

2025 06 04 MTB FA 2

 

2025 06 04 MTB FA 3

 

2025 06 04 MTB FA 5

 

  

 
Wanderung: Brocken "extrem"

 

'Harter Brocken' oder 'Müde Beine, Aussicht keine!' - Diese Überschriften würden unserer Wanderung auf das Dach des Harzes, den höchsten Berg Nord- und Mitteldeutschlands im Nationalpark Harz gerecht werden. Fünf Wanderer*innen trotzten am vergangenen Sonntag, den 25.05. den Witterungsbedingungen am Blocksberg.

Der Brocken machte eindrucksvoll deutlich, dass es der nebligste, windigste und einer der niederschlagsreichsten Orte Deutschlands ist.

26 Kilometer, 900 Höhenmeter - Belohnung: Ein Hauch von wärmender Sonne, fünf Stempel der Harzer Wandernadel und reichlich Informationen über den Nationalpark, seine Bewohner und die Gegebenheiten und Besonderheiten am Wegesrand. Trotz Wetterkapriolen konnten die Teilnehmer*innen Einblicke in die Flora auf der Brockenkuppe samt blühender Brocken-Anemone und Brocken-Habichtskraut gewinnen.

Wanderin des Tages: Unsere kleinste Teilnehmerin und neunjährige Vierpfoten-Wanderin, die die gesamte Tour eindrucksvoll durchgezogen hat!

klein2025 05 25 Wanderung 1

klein2025 05 25 Wanderung 2

klein2025 05 25 Wanderung 4

klein2025 05 25 Wanderung 5

klein2025 05 25 Wanderung 7

klein2025 05 25 Wanderung 10

 

 Text und Bilder: Jens Dunemann

 

Feierabendwanderung über das Hohe Kehl

2025 05 15 01 Feierabendwanderung über das hohe Kehl

Bei gutem Wetter trafen sich 16 Freunde des Wanderns auf dem Parkplatz am Steinberg.  Ausgearbeitet und geführt wurde die 10 km lange Tour vom Wanderführer Dirk Lübker.

2025 05 15 02 Erklärungen zu verschiedenen Ahornarten

Zum Start ging es bergab, runter zur Clausthaler Str.  Auf halbem Weg wurden uns, die Meike war dabei, die Unterschiede von zwei Ahorn-Arten erklärt.  Auf der anderen Seite der Clausthaler Str. wanderten wir den Harzstieg entlang.

2025 05 15 03 auf dem Harzstieg b

2025 05 15 04 alter neuer Wld

 

Auf gut 425 Meter Höhe wurden die aktuellen Veränderungen des Waldes begutachtet.  Es war sehr gut zu erkennen, wie sich der neue Wald zwischen den alten und kranken Bäumen entwickelt.  Wie so oft hatten wir einige Hunde dabei, welche allesamt ein sehr freundliches Wesen haben.

2025 05 15 05 wie immer nur freundliche Hunde dabei

2025 05 15 06 der Ginster leuchtet

 

 


Blühender Ginster motivierte uns, den weiteren Anstieg problemlos zu bewältigen.  Auch wenn uns der Wanderführer einige Steine in den Weg gelegt hatte.😉

2025 05 15 07 über Stock Stein b

 

2025 05 15 08 Rast nähe Glockenbergkurve

Eine Pause musste sein, denn wir waren fast am höchsten Punkt der Tour (520 Meter) angekommen.  Der Rückweg führte uns am Glockenberg vorbei auf den Taubenstieg.  Ein schöner Ausblick auf den Stausee der Grane ließ die letzten Meter zur Freude werden.  Alle kamen wohlbehalten am Ausgangspunkt an.

2025 05 15 09 Taubenstieg

 

 Text und Bilder: Thomas Fiddeke

Die nächsten Termine

22 Jun 2025
14:00 - 17:00
Kindergruppe "Die frechen Waldtrolle"
27 Jun 2025
18:00 - 22:00
Mittsommerwanderung über die Wolfswarte

Vergünstigungen mit der Harzklub-Karte

Unsere Mitglieder erhalten bei mehreren Händlern und Restaurants Rabatt.