Diese Seite benutzt Cookies.

Falls Sie die Einstellungen des Browser unverändert lassen, akzeptieren Sie unsere Cookies. Weitere Informationen

einverstanden

Hinweise zum Datenschutz befinden sich im Menü "Impressum".

Nachfolgende Links zeigen, wie das Speichern der Cookies in den Browsern verhindert werden kann. Damit werden jedoch einige Funktionalitäten dieser und anderer Webseiten eingeschränkt.

  • Firefox-Menü: Einstellungen -> Datenschutz -> Chronik oder in das URL-Feld "about:preferences#privacy" eintragen.
  • Internetexplorer-Menü:  Internetoptionen -> Reiter "Datenschutz" -> Button "Sites" oder "Erweitert"
  • Chrome-Menü: Einstellungen -> erweitert -> Datenschutz oder in das URL-Feld "chrome://settings/search#cookies" eintragen.

 

Grünkohlessen am Klönnachmittag

Traditionsgemäß trafen sich die Harzklub-Mitglieder am 16.11.22 zum Grünkohlessen im Rahmen des Klönnachmittags. In fröhlicher Atmosphäre ließen wir uns alle Grünkohl mit Kasslerbraten und Bregenwurst gut schmecken. 😋

Wir treffen uns am 04.12.2022 zu einer Weihnachtsfeier. 
Anmeldung bitte bei Hüttenwartin Irena Müller 🤶: 0176 - 24 77 52 57 

 2022 11 Kloennachmittag 1

2022 11 Kloennachmittag 2

2022 11 Kloennachmittag 1

 

 

 

Die frechen Waldtrolle November 2022

Im November haben sich wieder die frechen Waldtrolle getroffen. Diesmal war alles etwas anders. Sabine konnte aus beruflichen Gründen am Treffen nicht teilnehmen, also habe ich im Vorfeld ein paar Eltern gebeten mitzuhelfen.

Ein voller Erfolg! 👍💛 Sechs Elternteile waren dabei, um mir bei der Horde von elf Kindern zu helfen.

Wir haben Futterglocken für die Vögel gebastelt.Ein Heidenspaß für alle Beteiligten. 😊😊😊

 

 

2022 11 06 Waldtrolle 1

 

 

2022 11 06 Waldtrolle 4

 

2022 11 06 Waldtrolle 8

 

 2022 11 06 Waldtrolle 1

 

2022 11 06 Waldtrolle 3

 

 

 

2022 11 06 Waldtrolle 3

 

 

 

 

 

 

Abwanderung 2022

In kleiner Gruppe ging es am letzten Oktoberwochenende auf eine Tour zur Waldschrat-Hütte. Das Wetter meinte es sehr gut mit uns. Nach einer kleinen "Stärkung“ an der Waldschrat-Hütte, die unser Wandführer Thomas Havermann spendierte, ging es über den Rammelsberg und die Stempelstelle 114 / Ramseck zurück zum Vereinshaus. Die Ausblicke auf Goslar "versüßten" die Wanderung. Im Vorfeld hatte unser Wanderführer einiges zur Stärkung vorbereitet, sodass wir einen perfekten Ausklang der Wandersaison genießen konnten.

( Bilder: Thomas Fiddeke )2022 10 29 Abwanderung 1

2022 10 29 Abwanderung 2

2022 10 29 Abwanderung 3

2022 10 29 Abwanderung 4

2022 10 29 Abwanderung 5

2022 10 29 Abwanderung 6

2022 10 29 Abwanderung 7

2022 10 29 Abwanderung 8

2022 10 29 Abwanderung 9

Oktoberfest am Klönnachmittag

Am Mittwoch, den 19.10. haben sich unsere Harzklubmitglieder zum Klönnachmittag getroffen . Diesmal haben wir Oktoberfest gefeiert.
Es gab sehr leckeres, deftiges Essen:Haxe, Weißwurst und Sauerkraut. Zum Nachtisch Brezeln 🥨 . Bei heißen und kalten Getränken haben sich alle gut vergnügt.

 

2022 10 19 Kloennachmittag 1

 

2022 10 19 Kloennachmittag 5

 

2022 10 19 Kloennachmittag 3

 

 Gleich vormerken: Klönnachmittag im November

Mittwoch, 16.11.2022 ab 14:30 Uhr im Anfahrhäuschen

Anmeldung bitte bei Hüttenwartin Irena Müller: 0176 - 24775257

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Elfte Feierabendwanderung 2022: Stiege um Hessenkopf und Glockenberg

 

Der untergehenden Sonne entgegen . . . und Sie blieb allen 18 Wanderfreunden auf der gesamten Tour treu. 

Mit schönen Ausblicken auf den Granestausee ging es auf verschlungenen Wegen weiter zur Margaretenklippe.  Nach einem kurzen Anstieg konnten wir den entspannten Rückweg in Richtung Steinberg antreten.  Alle Teilnehmer kamen wohl behalten am Ziel an und bedankten sich beim Wanderführer Thomas Havermann.

(Text und Bilder: Thomas Fiddeke)

2022 10 06 Feierabendwanderung 5

 

 2022 10 06 Feierabendwanderung 2

2022 10 06 Feierabendwanderung 3

 


 

2022 10 06 Feierabendwanderung 4 

 2022 10 06 Feierabendwanderung 1

 

 

 

 

Gemeinschaftswanderung mit dem Harzklub-Zweigverein Wernigerode

 

13 unerschrockene Wanderer machten sich trotz des trüben Wetters auf, das Weltkulturerbe im Oberharz zu erwandern. Ziel waren diesmal  14 Teiche in der Region Clausthal und Buntenbock. Alle Teiche wurden nach verschwundenem Nebel gesichtet und umwandert, die Zeit für eine Rast in der Schalker Graben-Hütte blieb auch noch. Alle Wanderer sind trocken und wohlbehalten nach Clausthal zurückgekehrt und freuen sich schon auf die nächste Tour durchs Weltkulturerbe. 

 2022 10 06 Feierabendwanderung 6

 2022 10 06 Feierabendwanderung 4

 


 

 2022 10 06 Feierabendwanderung 5

 

 2022 10 06 Feierabendwanderung 3

 

Die nächsten Termine

16 Dez 2023
14:00 -
Kindergruppe "Die frechen Waldtrolle"
21 Jan 2024
10:00 - 13:00
Winterwanderung am Rammelsberg

Vergünstigungen mit der Harzklub-Karte

Unsere Mitglieder erhalten bei mehreren Händlern und Restaurants Rabatt.