Diese Seite benutzt Cookies.

Falls Sie die Einstellungen des Browser unverändert lassen, akzeptieren Sie unsere Cookies. Weitere Informationen

einverstanden

Hinweise zum Datenschutz befinden sich im Menü "Impressum".

Nachfolgende Links zeigen, wie das Speichern der Cookies in den Browsern verhindert werden kann. Damit werden jedoch einige Funktionalitäten dieser und anderer Webseiten eingeschränkt.

  • Firefox-Menü: Einstellungen -> Datenschutz -> Chronik oder in das URL-Feld "about:preferences#privacy" eintragen.
  • Internetexplorer-Menü:  Internetoptionen -> Reiter "Datenschutz" -> Button "Sites" oder "Erweitert"
  • Chrome-Menü: Einstellungen -> erweitert -> Datenschutz oder in das URL-Feld "chrome://settings/search#cookies" eintragen.

 

Sechste Feierabendwanderung 2022: Okertal - neue Höhen

 

Die sechste Feierabendwanderung führte die Teilnehmer ins Okertal. Es ging vom Parkplatz Romkerhalle über den schönen, fast noch naturbelassenen Jägerstieg nach oben. Vorbei am Waldpädagogikzentrum Harz erreichten wir das Ziel, die Stempelstelle 119 in der  Halleschen Hütte. Ein Blick von den Ahrensberger Klippen zum tief unten liegenden Königreich Romkerhall entschädigte für den mühsamen Aufstieg. Dem einsetzenden Nieselregen trotzend stürmten die Feierabendwanderer dann den steilen Abstieg ins Okertal hinunter.  Alle sind wohlbehalten unten wieder angekommen.  Die nächste Steigung, der nächste Berg kann kommen.

(Bilder R. Warnecke, T. Havermann)

 

2022 07 21 Feierabendwanderung 4

2022 07 21 Feierabendwanderung 2

2022 07 21 Feierabendwanderung 3

 

 

2022 07 21 Feierabendwanderung 5

2022 07 21 Feierabendwanderung 7

2022 07 21 Feierabendwanderung 6

 

2022 07 21 Feierabendwanderung 1

 

 

Klönnachmittag im Juli mit Kuchen und Eis

Trotz der großen Hitzewelle, haben sich am Mittwoch unsere Harzklub-Mitglieder wieder zum Klönnachmittag getroffen. Im Anfahrhäuschen herrschte eine sehr angenehme, kühle Temperatur. Wir ließen uns den leckeren Kuchen und Kaffee schmecken. Nach dem Kaffee, passend zum Wetter, genossen wir einen köstlichen Eisbecher 🍧.
Wir freuen uns auf Euer Kommen zum nächsten Treffen im August und laden dazu herzlich ein:

Mittwoch, 17.08.2022 ab 14:30 Uhr im Anfahrhäuschen

Anmeldung bitte bei Hüttenwartin Irena Müller: 0176 - 24775257

 

2022 07 20 Kloennachmittag 2

2022 07 20 Kloennachmittag 1

 

 

Fünfte Feierabendwanderung 2022 - Tatort Stadtforst, Alternative Baumpflanzungsmethoden

 

Die Feierabendwanderung am 07.07. führte die Teilnehmer unter widrigen Wetterbedingungen zunächst ins Dörpketal und dann hinauf zum Auerhahnsplatz, bevor es wieder über den Kaiserweg hinab nach Goslar ging. Dr. David Kahan, friends of the forest, erklärte den  Mitwanderern das Konzept der Bauminseln bei der Wiederaufforstung in der Stadtforst. Allen Teilnehmern wurden die Anstrengungen, die in den nächsten Jahren erforderlich sind, anschaulich aufgezeigt. Wir danken David für sein Engagement und die interessante Führung.

Am Wegesrand stellte die Natur dankenswerterweise Beeren zur Stärkung bereit.


(Bilder R. Warnecke, T. Havermann)

 

2022 07 07 Feierabendwanderung 7

2022 07 07 Feierabendwanderung 1

2022 07 07 Feierabendwanderung 3

2022 07 07 Feierabendwanderung 5

2022 07 07 Feierabendwanderung 2

 

Vierte Feierabendwanderung 2022 - Lieblingswege

 

Am 16. Juni hat uns Regina, als Wanderführerin, eingeladen, ihre "Lieblingswege" kennen zu lernen.  Los ging es Am Nordberg mit 12 neugierigen Wanderfreunden.  Verschlungene Pfade wechselten sich mit Lichtungen ab.  Das satte Grün der Laubbäume und schöne Aussichten erfreuten das Auge.  Das schöne Wetter erfreute das Gemüt, was die die Anstiege erträglicher machte.  Höhepunkt war die Ankunft am Steinbergturm.  Neben der guten Aussicht für alle Teilnehmer, genoss die Abteilung Geocaching einen Eintrag im Logbuch vom Cache "Prospectus Steinberg".  Zurück ging mit weiteren Ausblicken Richtung Startpunkt.  Am Ziel angekommen bedankten sich alle bei Regina für ihre "Lieblingswege".

 

Text: Thomas Fiddeke, Bidler: Thomas Fiddeke und Thomas Havermann

2022 06 16 Feierabendwanderung 4

2022 06 16 Feierabendwanderung 1

2022 06 16 Feierabendwanderung 3

2022 06 16 Feierabendwanderung 6

2022 06 16 Feierabendwanderung 9

Klönnachmittag im Juni mit Vortrag zum Thema „Im Alter sicher Leben“

Am Klönnachmittag hatten wir einen sehr interessanten Vortrag zum Thema „Im Alter sicher Leben“ von Kriminalhauptkommissar Harald Töpfer.
Wir haben wertvolle Informationen über verschiedenen Gefahren an der Haustür, am Telefon und unterwegs bekommen und auch zahlreiche Tipps, wie wir diese Gefahren umgehen können und sollen.
Es war sehr interessant und lehrreich.
Herzlichen Dank an Harald Töpfer!
2022 06 15 Kloennachmittag
 

 

Dritte Feierabendwanderung 2022

Auf dieser Tour, vom 02.Juni, ging es die erste Stunde nur nach oben. Unser Wanderführer Dirk wollte den Pfeifenweg mal anders herum gehen. Der Weg ist in dieser Richtung eindeutig länger!  Eine erste Rast tat gut.

Dann ging es weiter auf Schusters Rappen und für einen Moment konnte man glauben, nach der nächsten Kurve sind wir im Himmel.  Doch es kam anders.

Nicht im Himmel aber auf dem Fastweg wanderten wir nun weiter.  Zum Glück war der Weg nicht mehr so steil.

Über Gabelweg und Kunsteinweg ging es, bei untergehender Sonne, zurück zum Startpunkt. Wieder am Anfahrhäuschen fühlten wir uns glücklich, auch wenn wir nicht im Himmel waren.

(Text: Thomas Fiddeke, Bilder: Thomas Fiddeke und Thomas Havermann)

2022 06 02 Feierabendwanderung 1

2022 06 02 Feierabendwanderung 2

2022 06 02 Feierabendwanderung 3

2022 06 02 Feierabendwanderung 4

2022 06 02 Feierabendwanderung 5

2022 06 02 Feierabendwanderung 6

Die nächsten Termine

16 Dez 2023
14:00 -
Kindergruppe "Die frechen Waldtrolle"
21 Jan 2024
10:00 - 13:00
Winterwanderung am Rammelsberg

Vergünstigungen mit der Harzklub-Karte

Unsere Mitglieder erhalten bei mehreren Händlern und Restaurants Rabatt.