Diese Seite benutzt Cookies.

Falls Sie die Einstellungen des Browser unverändert lassen, akzeptieren Sie unsere Cookies. Weitere Informationen

einverstanden

Hinweise zum Datenschutz befinden sich im Menü "Impressum".

Nachfolgende Links zeigen, wie das Speichern der Cookies in den Browsern verhindert werden kann. Damit werden jedoch einige Funktionalitäten dieser und anderer Webseiten eingeschränkt.

  • Firefox-Menü: Einstellungen -> Datenschutz -> Chronik oder in das URL-Feld "about:preferences#privacy" eintragen.
  • Internetexplorer-Menü:  Internetoptionen -> Reiter "Datenschutz" -> Button "Sites" oder "Erweitert"
  • Chrome-Menü: Einstellungen -> erweitert -> Datenschutz oder in das URL-Feld "chrome://settings/search#cookies" eintragen.

 

Die frechen Waldtrolle Oktober 2021
 
Diesmal haben wir uns mit sieben Kindern getroffen; wobei zwei der Kinder erstmalig dabei waren. Einige Waldtrolle haben diesmal wegen der Ferien gefehlt.
Die Kinder haben die Kürbisse ausgehöhlt und Augen, Mund und Nase ausgeschnitten.
Alles ging gut, es gab keine Verletzungen ;-), aber viel Spaß bei der Sache.
Da wir nach erfolgreicher Arbeit noch genügend Zeit hatten, haben wir den Barfußweg wieder zurückgebaut und die Materialien entsorgt, bzw. die Ziegelsteine gestapelt.
Zum guten Schluss haben wir noch am Herzberger Teich etwas rumgetobt.
 
 
2021 10 24 Waldtrolle 5
 
 
 
 

2021 10 24 Waldtrolle 2

 

2021 10 24 Waldtrolle 1

 

2021 10 24 Waldtrolle 3

 

 

 

Klönnachmittag Oktober 2021

Es war mal wieder ein sehr gelungenes Treffen. Diesmal feierten wir Oktoberfest im Harz. Mit schmackhaften, deftigen Essen, es gab Eisbein, Weißwurst und Brezeln und stimmungsvoller, flotter Gebirgsmusik verbrachten wir einen fröhlichen gemeinsamen Nachmittag.

Vielen Dank für Euren Besuch und herzlichen Dank an Ingo Stahnke für die musikalische Begleitung.

Es war sehr schön. Ich freue mich auf unser nächstes Treffen am 17. November zum Grünkohl essen.
Bis dahin bleibt bitte alle gesund

Eure Hüttenwartin
Irena

2021 10 20 Kloennachmittag 4

2021 10 20 Kloennachmittag 2

2021 10 20 Kloennachmittag 1

2021 10 20 Kloennachmittag 3

Wanderung Armeleuteberg / Wernigerode

Bei unserer letzten gemeinsamen Wanderung in 2021 erwanderten die Harzklub-Zweigvereine Wernigerode und Goslar das Gebiet um den Armeleuteberg.  Wanderführerin Bärbel Meyer führte die 16 Teilnehmer auf den Armeleuteberg und erklärte fachkundig die Geschichte des Gasthauses Armeleuteberg. Auf dem Wernigeröder Märchenweg  konnte dann das Haar von Rapunzel am Kaiserturm betrachtet werden, wer wollte konnte sogar den Aufstieg auf den Turm wagen. Nach einer Rast ging es vorbei am Skilift Wernigerode  zur Goslarer Bank, die einen schönen Blick in das Zwölfmorgental bietet. Auch die Stempeljäger kamen zu ihrem Einsatz: der Stempel Scharfenstein wurde von den Teilnehmern erjagt und über den Pissekenweg ging es zurück zum Ausgangspunkt. Die Teilnehmer sind gutgelaunt am Startpunkt angekommen und freuen sich schon auf die gemeinsamen Wanderungen in 2022.

2021 10 17 Armeleuteberg

2021 10 17 Armeleuteberg 4

2021 10 17 Armeleuteberg 3

2021 10 17 Armeleuteberg 2

 

 

Siebte Feierabendwanderung 2021

Bei schönstem Wanderwetter startete die vorletzte Feierabendwanderung des Jahres am Berufsförderungswerk.  Nach den ersten Höhenmetern gab es einen Rückblick auf den Startpunkt.  Froh gelaunt ging es um den Giengelsberg zur Waldschrat-Hütte.  Auf dem Rückweg, über Sparkassen-Hütte, zeigten sich uns die letzten Sonnenstrahlen.  Mit Taschenlampenlicht erreichten alle 16 Wanderfreunde wieder den Ausgangspunkt.

2021 10 07 Feierabendwanderung Waldschrat Hütte 3a


2021 10 07 Feierabendwanderung 01

2021 10 07 Feierabendwanderung 02a

2021 10 07 Feierabendwanderung 06 a

Text und Fotos:   Thomas Fiddeke

Sechste Feierabendwanderung 2021

Auf dieser Wanderung gab es wieder viele Informationen zu Flora und Fauna.  Zwischen Steinberg und Nordberg führte uns der Weg in Richtung Südwesten.  Freie Blicke auf Granestausee und Berge wechselten mit intaktem Buchen und Eichenbeständen.  Von schönen Blüten bis invasive Arten ließ sich vieles am Wegesrand entdecken.  Unsere Wanderführerin Meike kannte die Antworten auf die gestellten Fragen und so verging die Zeit sehr schnell.

2021 09 16 Feierabendwanderung 04


2021 09 16 Feierabendwanderung 02

 

2021 09 16 Feierabendwanderung 03
Text und Bilder:   Thomas Fiddeke

Fünfte Feierabendwanderung 2021

Am ersten September-Donnerstag trafen wir uns zur Feierabendwanderung unseres Zweigvereins. Unterstützt von 9 Wanderfreunden*in des Berufsbildungswerk war es eine kurzweilige Wanderung. Interessante und traurige Ausblicke sorgten ständige für Abwechslung. Erklärungen des Wanderführers zur Natur und den Bauwerken am Wegesrand löschten den Wissensdurst. Kurz vor Ende der Wanderung wurde noch gemeinsam ein Gatter gebaut, womit die jungen Bäume vor Wildverbiss geschützt werden. (Text: Thomas Fiddeke, Bilder: Thomas Fiddeke und Thomas Havermann)

2021 09 02 Feierabendwanderung 1 neu

 

 

2021 09 02 Feierabendwanderung 2

 

2021 09 02 Feierabendwanderung 3

 

2021 09 02 Feierabendwanderung 5

2021 09 02 Feierabendwanderung 4

 

 

Die nächsten Termine

16 Dez 2023
14:00 -
Kindergruppe "Die frechen Waldtrolle"
21 Jan 2024
10:00 - 13:00
Winterwanderung am Rammelsberg

Vergünstigungen mit der Harzklub-Karte

Unsere Mitglieder erhalten bei mehreren Händlern und Restaurants Rabatt.