Diese Seite benutzt Cookies.

Falls Sie die Einstellungen des Browser unverändert lassen, akzeptieren Sie unsere Cookies. Weitere Informationen

einverstanden

Hinweise zum Datenschutz befinden sich im Menü "Impressum".

Nachfolgende Links zeigen, wie das Speichern der Cookies in den Browsern verhindert werden kann. Damit werden jedoch einige Funktionalitäten dieser und anderer Webseiten eingeschränkt.

  • Firefox-Menü: Einstellungen -> Datenschutz -> Chronik oder in das URL-Feld "about:preferences#privacy" eintragen.
  • Internetexplorer-Menü:  Internetoptionen -> Reiter "Datenschutz" -> Button "Sites" oder "Erweitert"
  • Chrome-Menü: Einstellungen -> erweitert -> Datenschutz oder in das URL-Feld "chrome://settings/search#cookies" eintragen.

 

Feierabendwanderung am 03.08.2023  „Die bunten Wälder im Harzvorland“

 
Obwohl der Tag immer wieder mit Schauern durchsetzt war, regnet es auf der Fahrt zum Treffpunkt richtig heftig. „Das wars dann wohl“.
 
Aber - kaum stehen wir auf dem Parkplatz verziehen sich die dunklen Wolken. Wetterfest verpackt ging es los auf eine interessante Tour, zwischen Barley und Mäusebrunnen. Am ersten Stopp, dem Naturschutzgebiet Barley, konnten wir in den Abgrund schauen (alte Erzgrube). Wobei die Nebelschwaden des Regens keine weite Sicht erlaubten. Durch die Erklärungen unserer Wanderführerin Meike Hullen wurden die Bilder von diesem Krater jedoch klarer. Auf dem gesamten weiteren Weg gab es immer wieder etwas zu entdecken und zu erklären.
 
Text:     Thomas Fiddeke 
Bilder:   Thomas Fiddeke  und Thomas Havermann
 
2023 08 03 Feierabendwanderung 1
 
2023 08 03 Feierabendwanderung 2
 
2023 08 03 Feierabendwanderung 3
 
2023 08 03 Feierabendwanderung 4
 
2023 08 03 Feierabendwanderung 5
 

2023 08 03 Feierabendwanderung 6


 
Laßt uns fröhliche Handwerker seh'n! 🎵⚒️🔧

Schwer bewaffnet mit Bohrern, Schraubern, Einschlaghülsen, Schilder- und Schilderpfosten machten sich am 28.07. fünf Harzklubberer auf den Weg, um an Rammelsberg und Herzberg die Beschilderung einiger Wanderwege zu erneuern.

Bei schönstem Wetter wurden alte Schilder getauscht und neue Schilder gesetzt. Zusätzlich wurden die Firste an der Waldschrathütte repariert. An "freundlichen" Bemerkungen füreinander wurde auch nicht gespart. 😉

Allen Beteiligten hat der Arbeitseinsatz Spaß gemacht und die nächste Schildertour ist schon geplant.   

2023 07 28 Schildersetzen 1

2023 07 28 Schildersetzen 2

2023 07 28 Schildersetzen 3

2023 07 28 Schildersetzen 4

2023 07 28 Schildersetzen 5

 

Feierabendwanderung am 20.07.2023  „Rund um den Hahnenberg“

Am 20.07.2023 haben sich 20 Feierabendwanderer aufgemacht den Hahnenberg zu umrunden und zu besteigen. Bereits auf dem Weg hinauf konnten wir tolle Ausblicke in das Harzvorland, Oker und über Goslar genießen. Für die Wegzehrung war auch gesorgt, eine große Menge an Brombeeren und Himbeeren standen am Wegesrand für die nach oben stürmenden Wanderer bereit. So gestärkt konnten die letzten Höhenmeter überwunden und bei schönstem Wanderwetter konnte vom Gipfel die Stadt Goslar bestaunt werden. Die Stahlwerke Salzgitter, die Mühle Rüningen und die Rübenfabrik Schladen, Torfhaus mit dem neuen Aussichtsturm und der Brocken waren in der Ferne zu sehen.

Eine großartige Aussicht an einem schönen Wandertag. Nach einem langen Abstieg endete die Feierabendwanderung am Berufsförderwerk.

2023 07 20 Feierabendwanderung 1

2023 07 20 Feierabendwanderung 2

2023 07 20 Feierabendwanderung 3

2023 07 20 Feierabendwanderung 4

2023 07 20 Feierabendwanderung 5

2023 07 20 Feierabendwanderung 6

2023 07 20 Feierabendwanderung 7

 

 

 

Feierabendwanderung am 06.07.2023  „Kaiser Heinrichs Heimstatt“

Die erste Tour für unseren neuen Wanderführer, Jens Dunemann, hält alles parat, was das Wanderherz begehrt: Sonne und viele interessierte Wanderfreunde.

So ging es mit 29 Mitgliedern und Gästen sowie zwei Vierbeinern gegen 17 Uhr auf eine kleine Runde ( 6km) um den Sudmerberg.  Nach dem ersten Anstieg gab es gleich einen schönen Ausblick auf einige Häuser der Sudmerbergsiedlung und auf Ohlhof. 

Weiter nach Norden ging es durch herrliche Wiesen und alten Baumbestand.  Auf der Westseite des Sudmerbergs bekamen alle Infos zu der Geschichte von Goslar, Oker und dem alles prägenden Bergbau.  Die Halden im Hintergrund zeigen noch heute die Reste der Verhüttung.  Auf dem höchsten Punkt, auf 354 Meter Höhe angekommen, schob sich der Sudmerberger Turm in die Abendsonne.  Auf der Rückseite, an den Klippen des Berges, brachte uns der Wanderführer die Sagen um Kaiser Heinrichs näher.  Beschwingt und etwas gebildet ging es abwärts zum Startpunkt der schönen Tour. 

Text:    Thomas Fiddeke
Bidler: Thomas Fiddeke und Thomas Havermann

 

2023 07 06 Feierabendwanderung 1

2023 07 06 Feierabendwanderung 2

2023 07 06 Feierabendwanderung 3

2023 07 06 Feierabendwanderung 4

2023 07 06 Feierabendwanderung 5

2023 07 06 Feierabendwanderung 6

2023 07 06 Feierabendwanderung 7

2023 07 06 Feierabendwanderung 8


 

 

 

Gemeinschaftswanderung mit dem Zweigverein Wernigerode 

"Von Ilsenburg zu den Taubenklippen"

Am 02.07.2023 wanderten die Harzklub Zweigvereine Wernigerode und Goslar gemeinsam zu den Taubenklippen oberhalb von Ilsenburg. 22 Teilnehmer, darunter auch Harzklub-Freunde aus Clausthal, Bad Harzburg und Seesen, machten sich bei anfangs regnerischem Wetter auf in die höheren Harzregionen. Das Wetter spielte dann auch mit, so dass alle Teilnehmer von der Taubenklippe tolle Ausblicke zum Brocken, bis Torfhaus, zur Rabenklippe und übers Eckertal hatten. Nach einer Stärkung an der Schutzhütte auf der Taubenklippe ging es dann wieder hinab nach Ilsenburg, wo die Wanderung im Eiscafé Tasin einen leckeren Abschluss bei Eiskaffee, Erdbeerbecher, Himbeer-Ricotta-Torte und Hefeweizen fand. 🍨🍺🍰

Immer wieder schön, mit so vielen Gleichgesinnten in der Natur unterwegs zu sein! 😊👍

2023 07 02 Wanderung 1

2023 07 02 Wanderung 2

2023 07 02 Wanderung 3

2023 07 02 Wanderung 4

2023 07 02 Wanderung 6

2023 07 02 Wanderung 7

2023 07 02 Wanderung 8


 

 

 


 

Feierabendwanderung  "Nordberg, Steinberg und Granestausee"

Zehn Feierabendwanderer, Max und Eske machten sich am 15.06. mit Wanderführerin Regina auf, die Abendsonne über Goslar und um die Granetalsperre zu genießen.

Das gute Wetter und die tollen Aussichten trugen zu einem gelungenen Abend bei. Zum Abschluss wurde noch schnell ein Reifen gewechselt, so dass Irina auch noch nach Hause fahren konnte.

Ganz herzlichen Dank an Regina: es war wieder super! 👍

 2023 06 15 Feierabendwanderung 3

2023 06 15 Feierabendwanderung 1

2023 06 15 Feierabendwanderung 2

2023 06 15 Feierabendwanderung 6

2023 06 15 Feierabendwanderung 4

2023 06 15 Feierabendwanderung 5

2023 06 15 Feierabendwanderung 7


 

Die nächsten Termine

16 Dez 2023
14:00 -
Kindergruppe "Die frechen Waldtrolle"
21 Jan 2024
10:00 - 13:00
Winterwanderung am Rammelsberg

Vergünstigungen mit der Harzklub-Karte

Unsere Mitglieder erhalten bei mehreren Händlern und Restaurants Rabatt.