Nach der Absage vor zwei Wochen (Gewitterwarnung) hatten die 12 Teilnehmer auf dieser Feierabendwanderung das volle Sonnenglück. Ab Parkplatz Auerhahn ging ohne Anstrengung zum oberen Kellerhalsteich. Ab hier gab es „Hindernisse“ zu bewältigen! Wir mussten über kleinste Brücken, durch einen reißenden Fluss und den Urwald des Harzes bezwingen.
Am großen Kellerhalsteich angekommen, gab es von unserem Wanderführer Thomas Havermann viel Wissenswertes zu den Teichen und Gräben hier im Harz. Vom 16 Jahrhundert bis heute wusste er zu berichten. Dann ging es am Schalker Graben entlang. Auch hier gab es Infos, wie was funktioniert. Stempel sammeln und „Nachtanken“ musste auch sein.
Dann kam der Anstieg des Tages und die Freude, als wir oben auf Schalke angekommen waren. Die Nutzung dieses Geländes zu Zeiten des „Kalten Krieges“, wurde mit Bildern und Informationen vom Wanderführer eindrucksvoll dargelegt.
Mit dem Sonnenuntergang ging es dann zurück zum Ausgangspunkt.
