Wanderung auf dem Harzer Grenzweg
4. Etappe am 8. Juli von Braunlage bis zum Radauer Wasserfall bei Bad Harzburg.
Die Etappe hat uns bisher am meisten abverlangt, weshalb unsere Gruppe dieses Mal auch etwas kleiner war: 22 km Fußmarsch, bergauf und bergab, bei heißem Sommerwetter. Den Wurmberg haben wir noch mit der Seilbahn erklommen, aber den Brocken mussten wir schon selber erlaufen.
Über das Moor zum Brocken
Belohnt wurden wir mit ungewöhnlichen Landschaftsbildern, denn die Tour führte fast die ganze Zeit durch den Nationalpark: unbewirtschaftete Bergfichtenwälder bis hinauf zur natürlichen Waldgrenze, Moorvegetation mit weiß leuchtenden Fruchtständen vom Wollgras und viel Totholz mit nachwachsenden Birken. Auf dem Brocken sonntäglicher Hochbetrieb, aber an der Rangerstation Scharfenstein gab's eine erfrischende Rast ohne Trubel. Danach ging's über die Eckertalsperre runter zum Radauer Wasserfall, und da waren wir dann auch alle geschafft.
Wir haben inzwischen auf dieser Tour so viele unterschiedliche Landschaften gesehen, vom Gipskarst im Südharz bis zu den rauen Wäldern am Brocken, dass wir hochmotiviert für die nächste Wanderung sind. Am 29. Juli geht's durch das Eckertal bis nach Abbenrode im nördlichen Harzvorland.
Pause am Scharfenstein